Stand: 09.04.2025
Pharmazie
- Hochschule:
- Universität Wien (Uni Wien)
Wien - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/605
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://studieren.univie.ac.at/studienangebot/masterstudien/pharmazie-master/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://senat.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/s_senat/konsolidierte_Masterstudien/MA_Pharmazie.pdf
- Anmeldefrist:
allgemeine Zulassungsfrist Studienjahr 2025/26:
Wintersemester 2025/26:
- Staatsangehörige eines Nicht-EU/EWR-Landes: 23.06.2025 - 01.08.2025
- Staatsangehörige eines EU/EWR-Landes oder der Schweiz: 23.06.2025 - 05.09.2025
Sommersemester 2026:
- Staatsangehörige eines Nicht-EU/EWR-Landes: 13.11.2025 - 07.01.2026
- Staatsangehörige eines EU/EWR-Landes oder der Schweiz: 13.11.2025 - 05.02.2026
- abweichende Fristen für Absolvent_innen fachgleicher Bachelorstudien an der Uni Wien
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- € 24,70 ÖH-Beitrag plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Studieninhalt:
- Im Masterstudium Pharmazie wird das Wissen der vier Teilgebiete der Pharmazie (pharmazeutische Chemie, pharmazeutische Technologie, Pharmakognosie (pharmazeutische Biologie) und Pharmakologie und Toxikologie) vertieft.
- Die Inhalte des Masterstudiums umfassen die Entwicklung, Herstellung, Qualitätssicherung, Zusammensetzung, Zubereitung und Lagerung, der biologischen Wirkung und Wechselwirkung von Arzneistoffen/Arzneimitteln sowie deren sichere Anwendungen.
- Berufsmöglichkeiten:
- Öffentliche Apotheke
- Krankenhaus (Apotheke, Klinische Pharmazie)
- Industrie (Forschung&Entwicklung, Herstellung, Zulassung, Qualitätssicherung)
- Universitäten (Forschung und Lehre)
- Prüfinstitutionen (Forensische Analytik, Umweltschutz, Suchtgiftanalytik, Heeressanitätsdienst, Rückstandsanalytik, Kontrolllaboratorien)
- Gesundheitsbehörden
- Pharmazeutischer Großhandel
- Schulen (PKA-Ausbildung)
- Fachverlage
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge