Stand: 01.04.2025
Information and Communications Engineering
- Hochschule:
- Universität Klagenfurt (Uni Klagenfurt)
Klagenfurt, Kärnten - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/488
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.aau.at/technik-studieren/#studienangebot
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttp://www.uni-klu.ac.at/rechtabt/downloads/mbl16b10_14_15.pdf
- Anmeldefrist:
allgemeine Zulassungsfrist Wintersemester 2025/26:
- 07.07.2025 - 31.10.2025
- bis 30.06.2025 (Nicht EU/EWR-Bürger_innen)
allgemeine Zulassungsfrist Sommersemester 2026:
- 08.01.2026 - 31.03.2026
- bis 30.11.2025 (Nicht EU/EWR-Bürger_innen)
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- € 22,70 ÖH-Beitrag plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Unterrichtssprache:
- Englisch
- Spezialisierungen:
- Berufsmöglichkeiten:
- Absolventinnen und Absolventen der Informationstechnik sind bestens qualifiziert für Aufgaben in diversen Industriebereichen wie Elektronik, Informations- und Signalverarbeitung, Automotive Systems, Kommunikationstechnik, Automatisierungstechnik, Medizintechnik, Verkehrswesen. Informations- technikerinnen und Informationstechniker sind Expert/inn/en in ihrem Schwerpunktgebiet und haben dennoch ein
- breites Fach- und Methodenwissen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik, das ihnen erlaubt, zielgerichtet neue Lösungen für technische Probleme zu erarbeiten.
- Als Führungskraft sind sie in der Lage, Entwicklungsteams sowie komplexe Projekte zu leiten.
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge