Stand: 14.04.2025
Wirtschaftsrecht
- Hochschule:
- Universität Innsbruck (Uni Innsbruck)
Innsbruck, Tirol - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/900
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.uibk.ac.at/studium/angebot/ma-wirtschaftsrecht/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.uibk.ac.at/studium/angebot/ma-wirtschaftsrecht/index.html.de#curriculum
- Anmeldefrist:
Wintersemester 2025/26:
- 01.04.2025 - 05.09.2025
- 01.04.2025 - 15.05.2025 (für Nicht-EU/EWR Bürger_innen)
Sommersemester 2026:
- 01.09.2025 - 05.02.2026
- 01.09.2025 - 15.10.2025 (für Nicht-EU/EWR Bürger_innen)
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- € 22,70 ÖH-Beitrag plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72 pro Semester
- Berufsmöglichkeiten:
- Das Masterstudium Wirtschaftsrecht dient der wissenschaftlich vertieften Berufsvorbildung von Juristinnen und Juristen in der Wirtschaft und in wirtschaftsnahen Berufen.
- Die Absolventinnen und Absolventen dieses Studiums verfügen über erweitertes juristisches Wissen inhaltlicher und methodischer Art sowie über spezifisch wirtschaftsjuristische und wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse.
- Sie sind in der Lage, anspruchsvolle Problemstellungen aus Recht und Wirtschaft auf Grundlage einer juristischen Lösungsmethodik selbstständig zu bewältigen. Ihre auf Grundlage dieser universitären Ausbildung erworbene hohe Problemlösungskompetenz bereitet sie darauf vor, in allen wirtschaftsjuristisch relevanten Berufsfeldern sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene wissenschaftlich fundiert tätig zu werden.
- Aufgrund der von ihm vermittelten fachlichen Breite und fortgeschrittenen juristischen Detailkenntnisse qualifiziert das Masterstudium Wirtschaftsrecht zugleich Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiums Wirtschaftsrechts zum Eintritt in oder zur weiteren Ausbildung für klassische Rechtsberufe, wie Notarin und Notar, Rechtsanwältin und Rechtsanwalt, Richterin und Richter, Staatsanwältin und Staatsanwalt, Verwaltungsjuristin und Verwaltungsjurist.
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge