Stand: 04.02.2025
Judaistik
- Hochschule:
- Universität Wien (Uni Wien)
Wien - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/839
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://studieren.univie.ac.at/studienangebot/masterstudien/judaistik-master/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://senat.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/s_senat/konsolidierte_Masterstudien/MA_Judaistik_Version2019.pdf
- Anmeldefrist:
allgemeine Zulassungsfrist Studienjahr 2024/25:
Wintersemester 2024/25:
- Staatsangehörige eines Nicht-EU/EWR-Landes: 10.6.2024 - 31.7.2024
- Absolvent_innen eines Bachelor-/Diplomstudiums der Universität Wien sowie Staatsangehörige eines EU/EWR-Landes oder der Schweiz: 10.6.2024 - 5.9.2024
Sommersemester 2025:
- Staatsangehörige eines Nicht-EU/EWR-Landes: 11.11.2024 - 8.1.2025
- Absolvent_innen eines Bachelor-/Diplomstudiums der Universität Wien sowie Staatsangehörige eines EU/EWR-Landes oder der Schweiz: 11.11.2024 - 5.2.2025
- Antragsfrist Absolvent_innen Uni Wien fachgleiche Master: 11.11.2024 - 31.03.2025
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- € 24,70 ÖH-Beitrag plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Studieninhalt:
- Gegenstand des Faches Judaistik ist prinzipiell das Judentum in seiner kulturellen Entwicklung von den Anfängen bis zur Gegenwart.
- Auf Grund seiner vielfältigen sprachlichen, geographischen, historischen, religiösen und sozialen Bezüge ist es sinnvoll, die Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums nach Judaistik Epochen zu studieren.
- Dabei gilt es, Judentum in das Judentum in seiner Komplexität zu erfassen, es in seiner Interaktion mit wechselnden Umfeldern zu analysieren und seine Stellung im jeweiligen historischen und geographischen Kontext herauszuarbeiten
- Berufsmöglichkeiten:
historisch-kulturwissenschaftliche Bereiche z.B. in den Medien, in der staatlichen Verwaltung, im Bibliothekswesen, im Museumswesen, in kulturellen und religiösen Organisationen;
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge