Stand: 28.08.2024
Gesundheits- und Krankenpflege
- Infoveranstaltungen:
- 2 aktuelle InfoveranstaltungenTage der offenen Tür, Bildungsmessen, Infoveranstaltungen, passend zum angezeigten Studium
- Wichtiger Hinweis:
Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Sommersemester: 20. Februar - 15. Mai Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
446 Studienplätze davon 338 im Wintersemester an allen Standorten und 108 im Sommersemester an ausgewählten Kooperationsstandorten. Weitere Details
- Hochschule:
- FH Campus Wien (FH Campus Wien)
Wien - Studienart:
- Bachelorstudium
- Studienkennzahl:
- 0599
- Mindeststudiendauer:
- 6 Semester
- ECTS:
- 180
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.fh-campuswien.ac.at/studium-weiterbildung/studien-und-lehrgangsangebot/gesundheits-und-krankenpflege.html
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.fh-campuswien.ac.at/studium-weiterbildung/studien-und-lehrgangsangebot/gesundheits-und-krankenpflege.html
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Aufnahmeverfahren für das Studienjahr 2024/25:
- Wintersemester: 08.01.2024 - 21.7.2024
- Sommersemester: 01.08.2024 - 08.12.2024
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- €363,36 Studiengebühren, € 22,70 ÖH-Beitrag und Sachmittelbeitrag pro Semester
- Studieninhalt:
- Pflegetheorie und Pflegeprozess
- Gesundheits- und Krankenpflege spezieller Zielgruppen und in unterschiedlichen Settings (z.B Leben mit chronischen Erkrankungen, die Betreuung von Angehörigen und Bezugspersonen
- Allgemeine und spezielle medizinische Grundlagenund der Pflegewissenschaft
- Grundwissen der Sozial- und Humanwissenschaften wie Psychologie, Soziologie und Pädagogik
- Beratungstechniken, Gesprächsführung, Konfliktlösung und Krisenkommunikation
- Organisation (Management im Gesundheitsbereich, Strukturen und Einrichtungen des Gesundheitswesens ebenso wie Qualitäts- und Projektmanagement, Informatik und Public Health), Recht und Ethik
- Praktikumssemester
- Berufsmöglichkeiten:
- im stationären Bereich: Krankenanstalten, Pflegeheime bzw. -zentren, Rehabilitationszentren, Hospizeinrichtungen und andere
- im teilstationären Bereich: Tageszentren
- im ambulant/mobilen Bereich: Mobile Pflege- und Betreuungsdienste, Gesundheits- und Sozialzentren, Betreute Wohngemeinschaften und andere
- in sonstigen Einrichtungen wie beispielsweise gesetzliche und private Sozialversicherungsträger, öffentlicher Gesundheitsdienst und andere
- in Aus-, Weiter- und Fortbildungseinrichtungen für Pflege- und Gesundheitsberufe, Kindergärten und Schulen sowie Erwachsenenbildungseinrichtungen
- Pharmaindustrie
- IT-Dokumentation des Gesundheitswesen
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge