Stand: 12.02.2024
Wirtschaftswissenschaften - Management and Economics
- Infoveranstaltungen:
- 2 aktuelle InfoveranstaltungenTage der offenen Tür, Bildungsmessen, Infoveranstaltungen, passend zum angezeigten Studium
- Studieren probieren:
- Probieren geht vor studieren ?
Lerne dein Wunschstudium (auch virtuell) aus erster Hand kennen!
- Wichtiger Hinweis:
- Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
- Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Sommersemester: 20. Februar - 15. Mai Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Anerkennungen von BHS Leistungen möglich.
- Hochschule:
- Universität Innsbruck (Uni Innsbruck)
Innsbruck, Tirol - Studienart:
- Bachelorstudium
- Studienkennzahl:
- 033/571
- Mindeststudiendauer:
- 6 Semester
- ECTS:
- 180
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.uibk.ac.at/de/studien/ba-wirtschaftswissenschaften/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.uibk.ac.at/studium/angebot/ba-wirtschaftswissenschaften/index.html.de#curriculum
- Anmeldefrist:
allgemeine Zulassungsfrist Wintersemester 2023/24:
- 6.9.2023 - 5.9.2023
allgemeine Zulassungsfrist Sommersemester 2024:
- 8.1.2024 - 5.2.2024
- Voraussetzungen:
Hochschulreife
- Studieren ohne Matura:
- Studienberechtigungs- oder Berufsreifeprüfung
- Gebühr:
- € 22,70 ÖH-Beitrag plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72 pro Semester
- Zusatzinfo:
Absolvierung der Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) notwendig. Vorher können Lehrveranstaltungen im Umfang von 15 ECTS absolviert werden.
- Spezialisierungen:
Die Wahl einer Vertiefungsrichtung erfolgt spätestens nach erfolgreichem Abschluss von drei der vier Module "Grundlagen des Managements" beziehungsweise zwei der drei Module des "volkswirtschaftlichen Kernbereich".
- Betriebswirtschaft
- Volkswirtschaft
- Berufsmöglichkeiten:
- Führungskraft in der Wirtschaft z.B. im Marketing, Controlling, Personalwesen, Logistik oder im Tourismus
- Finanzanalyst/in im Bankensektor
- Juniorconsultant in der Unternehmensberatung
- Mitarbeiter/in in internationalen Institutionen (z.B. der EU, UNO)
- Fachreferent/in in Verbänden, Kammern und Interessenvertretungen sowie in der Politik
- Wirtschaftsjournalist/in in den Medien
- Coach in der Erwachsenenbildung
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge